Über mich

Über michBereits in meiner Kindheit (Jahrgang 1973) zog es mich zu Tieren hin. Meinem ersten eigenen Kaninchen folgten Vögel und Katzen sowie Pflegepferde. Im September 1995 lernte ich im Urlaub mein Pferd Sandy kennen und holte sie kurze Zeit später zu mir. 4 Jahre später zog die kleine Mischlingshündin Penny ein. Im Laufe der Zeit kamen dann mehrere Katzen, ein weiterer Hund, ein zweites Pferd und zwei Kaninchen dazu.

Einige Tiere von meinem „kleinen Zoo“ sind auf der Startseite zu sehen.

Durch viele eigene gute Erfahrungen in den letzten Jahren mit der Naturheilkunde wie auch positive Erlebnisse bei Tieren mit z. B. homöopathischen Mitteln, der Akupunktur, der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) sowie auch physiotherapeutisch , kam der Wunsch auf, mehr über diese Therapien zu erfahren und so fasste ich den Entschluss die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin zu absolvieren ebenso zur Physiotherapeutin und Osteopathie.

Qualifikationen:

  • Ausbildung März 2011 – November 2013 Paracelsus Schule Münster zur Tierheilpraktikerin mit Abschlussprüfungen durch den Verband Deutscher Tierheilpraktiker e.V.
  • Ausbildung Physiotherapie Grundlagen, Fortgeschrittene, Intensivierung (Paracelsus Schule)
  • Fortbildung Flexibles Pferdetaping nach Søren Heinbokel
  • Fortbildungen Erste Hilfe Kurse Hund und Pferd
  • Fortbildung Klinische Untersuchung am Pferd
  • Ausbildung Pferdephysiotherapie  (DIPO Dülmen) mit Abschlussprüfung
  • Fortbildung Manuelle Therapieverfahren
  • Fortbildung Heilmoor-/Wärmebehandlungen
  • Seminare Akupressur
  • Ausbildung klassische Veterinärhomöopathie Dezember 2013 – Februar 2015
  • Fortbildung Oktober 2014 – März 2015 Fallanalyse Homöopathie
  • Fortbildungen Februar 2015, März 2015, September 2015,  April 2016 TCVM/Akupunktur für Tiere bei Carola Krokowski
  • Ausbildung Veterinärakupunktur Januar 2014
  • Fortbildung „Das myofasziale Schmerzsyndrom beim Pferd“ / Dry Needling bei Pferden/Manuelle myofasziale Triggerpunkttherapie/Faszien und Faszientechnik
  • Seminar Stresspunktmassage (DIPO Dülmen / Claus Teslau)
  • Fortbildung Phytotherapie
  • Seminar Hundephysiotherapie – Einsatzgebiete und Behandlungsformen
  • Gesundheitstag des Pferdes
  • Fortbildungen Behandlungsformen und Techniken der Osteopathie / fasziale Osteopathie
  • Seminar Pferdefütterung und Haltung bei Dipl.-Ing. agr. O. Lengwenat
  • Erste Hilfe Kurs bei Dr. med. vet. H. Ende
  • Fortbildung / Aufbaukurs Dry Needling bei Pferden
  • Seminare Hundephysiotherapie
  • Fortbildung Bildgebende Diagnostik
  • Grundkurs Laser Frequenztherapie
  • Fortbildung Neurologie und Leistungsdiagnostik
  • Grundlagenschulung Thermografie
  • Schulungen / Praxis Veterinärmedizinsche Thermografie
  • Intensivkurs Lymphdrainage bei Pferden
  • Fortbildung Hundephysiotherapie / Stresspunktmassage beim Hund
  • Ausbildung zur  SURE FOOT  Therapeutin
  • Fortbildung Takt gut Alles gut beim Pferd
  • Fortbildung TCM – Akupunktur – Meridianverläufe / Massage für Tiere
  • Postgraduierter Kurs -Kranio-Sakrale-Therapie I (Osteopathie)
  • Postgraduierter Kurs – Jons Techniken (osteopathische Behandlungstechnik)
  • Fortbildung das viszerale System
  • Postgraduierter Kurs – Kranio-Sakrale Therapie II (Osteopathie)
  • Postgraduierter Kurs – Viszerale Osteopathie
  • Weiterbildung Manuelle Therapie Grundkurs Pferd und Hund
  • Weiterbildung Manuelle Therapie I (HWS, Schädel, Hirnnerven)
  • Weiterbildung Manuelle Therapie II (Zehengelenke, Karpus, Schulterblatt, Schultergelenk, Ellbogen)
  • Weiterbildung Manuelle Therapie III (Rippen, Rippengelenke, Brustbein, Zwerchfell)
  • Weiterbildung Manuelle Therapie IV (Becken, Kreuzbein, Hüft-, Knie-, und Sprunggelenk)
  • Fortbildung Leipziger Anatomie-Symposium 2021 – Anatomie des Pferdes (nicht nur) unterm Sattel